top of page
Müller_Thurgau_Jubilähumswein_alle_für_e

Feiern Sie mit uns 175 Jahre Hermann Müller-Thurgau! Mit seiner Hingabe zur Wissenschaft und seiner Leidenschaft für den Weinbau schuf er eine Rebsorte, die bis heute Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Er hat den Rebbau rund um den Bodensee revolutioniert. Erfahren Sie mehr über Herrmann Müller-Thurgau und entdecken Sie die Region, aus der er stammt!

DER Jubiläumswein
Zur Person 
Bildschirmfoto 2025-02-07 um 14.01.34.png
Geburtshaus in tägerwilen

Anlässlich des Jubiläums kelterten 13 Thurgauer Winzer aus Trauben (fast) aller Reblagen des Kantons den einzigartigen Müller-Thurgau 175. Das Traubenmaterial wurde bei Weinhandwerk in Hüttwilen gepresst und im Stahltank zu einem für die Region typischen Müller-Thurgau ausgebaut. In der Nase betören fruchtige Aromen. Am Gaumen gibt er sich harmonisch samtig mit Pfirsichnoten und einem Hauch von Mandelblüten und Caramel. Er passt hervorragend zu Fisch und Geflügel und natürlich auch für einen Aperitif. Stossen Sie mit diesem Gemeinschaftswein auf das Erbe von Hermann Müller-Thurgau an! 

Flasche Kopie.png

Der Jubiläumswein ist im 6er Karton hier bestellbar. Einzelne Flaschen sind im Stiftung Mansio Laden in Kreuzlingen sowie im Schlaraffenland Laden an der Zürcherstrasse in Frauenfeld erhältlich. 

Hermann Müller (1850–1927) aus Tägerwilen (TG) prägte den Weinbau durch die Züchtung der Müller-Thurgau-Rebsorte. Nach Studien in Zürich und Würzburg wurde er 1876 Professor in Geisenheim, wo er die Rebsorte entwickelte. 1890 erhielt er eine Berufung zum ersten Direktor der Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau Wädenswil und perfektionierte dort seine Züchtung. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen und ihren fruchtigen, aromatischen Noten zählt diese Rebsorte heute zu den erfolgreichsten Neuzüchtungen Europas und zu den beliebtesten weltweit. Hermann Müller hat sich übrigens selbst nach seinem Heimatkanton in Müller-Thurgau umbenannt. 

erlebnis_mt_edited.png
Erlebnis Müller-Thurgau

Hermann war ein Universalgenie, ein Pionier, ein Innovator - weit über den Rebbau hinaus. Er brannte dafür "gesunde Lebensmittel aus einer intakten Umwelt" zu ermöglichen. Damit war er seiner Zeit weit voraus. "Erlebnis Müller-Thurgau" skizziert die Breite des Schaffens und Wirkens von Hermann Müller-Thurgau über die Grenzen des Thurgaus hinaus. Informieren Sie sich hier vertieft über die Person und über aktuelle Anlässe in der ganzen Schweiz während des Jubiläumsjahres.

Rebenschmuggel vom arenenberg
bodensee-02.png
Wein am bodensee
Die SCHmuggelstory

In einer Nacht im April 1925 fuhren zwei Männer mit einem Fischerboot von Hagnau nach Ermatingen, um heimlich 400 Pfropfreben vom Arenenberg nach Deutschland zu schmuggeln. Die Überfahrt war keine nächtliche Ruderpartie, sondern eine gefährliche Schmuggelaktion; falls erwischt drohten während des Handelskriegs empfindliche Strafen. Der damalige Verwalter des Schlossgut Kirchhof war überzeugt, dass die früh reifende Rebsorte Müller-Thurgau den darbenden Weinbau retten könnte. Die Einfuhr der Rebstöcke wurde ihm aber von seinen Vorgesetzten verboten. Schliesslich fasste er den Entschluss, Setzlinge zu schmuggeln und heimlich anzupflanzen. Welch Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Weinbaus am Bodensee! Die Bodenseesschiffahrt BSB 

SCHMuggel erleben

Mit der Bodenseeschifffahrt können Sie diese Schmuggelreise am 24. Mai und 30. August 2025 nacherleben. Es erwarten Sie ein genussvolles Abenteuer mit spannenden Vorträgen, exquisite Verkostungen und eine geführten Tour zum Weingut Röhrenbach. Hier geht es zur Anmeldung:

Diese spannende Geschichte nehmen die Thurgauer Museen zum Anlass, das Jahr 2025 dem «Wein» zu widmen. Kein Wunder, denn seit der Antike gehören der See, seine Weingärten und ihre schmackhaften Produkte eng zusammen. Informieren Sie sich hier über aktuelle Ausstellungen!

wein_bodensee_grau_edited.png
GRENzübergreifend
IMG_1801_edited.jpg

Selten kommt es vor, dass 13 Winzer einen Wein gemeinsam keltern. Das und die Tatsache, dass der Jubiläumswein Trauben aus alle Reblagen des Thurgau vereint, macht ihn zu einer Hommage an den Mann, der den Weinbau revolutionierte. 

Logo_MT_2024_EMT_ohne_QR.jpg
Swiss Wine Deutschschweiz.png

Wein massvoll geniessen

OFAG-DE.jpg

Ob genussvoll oder abenteuerlich – beim Müller-Thurgau Jubiläum ist die Überwindung von Ländergrenzen das Ziel. Eine Übersicht über die Aktivitäten rund um den See finden Sie hier.

13 Winzer = 1 WeiN
bottom of page