
Thurgauer Staatsweine 2025
Die Fachjury hat am 27. Mai die eingereichten Weine der Kategorien Müller-Thurgau und rote Spezialitäten nach dem 100 Punkte-System degustiert und bewertet.
Eine Runde weiter geschafft hat es bei den Weissweinen Rutishauser-DiVino, der Gutsbetrieb Engel, Weingut Schmid und den Rotweinen Haag Weine, Weingut Saxer und nochmals der Gutsbetrieb Engel.
Am 16. Juni hat die Finaljury, bestehend aus Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die drei Finalweine je Kategorie auf dem Arenenberg degustiert und bewertet.
Anschliessend um 17 Uhr fand die Medieninformation und Kürungsfeier der Thurgauer Staatsweine statt.
Die Gewinner der Kategorie Müller-Thurgau: Weingut Engel, Engelwy Müller-Thurgau 2024
Die Gewinner der Kategorie rote Spezialitäten: Weingut Engel, Engelwy Angelo Mio 2023
Auszeichnung «Thurgauer Staatswein»
Die Ernennung des Thurgauer Staatsweins erfolgt jährlich und ist ein Projekt des Kantons Thurgau, des Arenenbergs sowie des Branchenverbands Thurgau Weine. Mit der Durchführung ist die Agro Marketing Thurgau AG beauftragt. Es gibt einen weissen und einen roten Siegerwein. Dieser trägt während eines Jahres das Prädikat «Thurgauer Staatswein» und wird an offiziellen Anlässen des Kantons ausgeschenkt sowie als Geschenk abgegeben. Ziel ist es, die hervorragende Qualität des Thurgauer Weins und die Weinregion Thurgau bekannter zu machen.
